ChiLOLi!
Geschrieben von sjAlfur unter séNET
Nachtrag aus Berlin: Wir saßen abends beim Aufnehmen. Das ist insofern interessant, weil wir einen Rechner mit Internetanschluss vor uns hatten. (Wer die beiden Sätze für zusammenhangslos hält, hat Recht...)
Später kamen noch Freunde vorbei, und da man ja Freunde nicht mit leerem Tisch empfängt, haben wir beschlossen, Chili con Carne zu machen. Ich sollte vorab sagen: Ich bin vielleicht nicht ein bsonders guter Koch, aber gewisse Dinge kriege ich dann schon hin. Und Chili con Carne wäre mir evtl. auch noch ohne Rezept gelungen. Aber um zu wissen, wieviel man wovon dafür einkaufen muss, haben wir dann beschlossen, doch ein Rezept zu suchen. Im Internet.
Jetzt ist das Internet ja nicht unbedingt der schlechteste Ort um Rezepte schnell und zuverlässig zu finden, aber wie kommt man auf die Idee, das Rezept bei Wikipedia zu suchen? Ich habe schon vorhersagen können, dass Wikipedia bestens geeignet ist, wenn man die mythologische Bedeutung, die politisch korrekte Aussprache oder die Diskussion um die Herkunft des Urrezeptes sucht, aber ein einfaches Rezept mit Mengenangaben...? Besser nicht.
Der Wikipedia-Eintrag sagt dann Sachen wie:
"Trotz vieler Streitigkeiten um das Rezept gibt es jedoch einige Grundtypen, die bestimmte Eigenschaften gemeinsam haben. Einige haben historischen Hintergrund und sind eng mit ihren Ursprungsgebieten verknüpft, andere – vor allem neuere Varianten – sind auf Grund persönlicher Essgewohnheiten entstanden."
Gut, der simplen Rezeptsuche immer noch näher als wenn man sich an anderen Orten nach Chili con Carne erkundigt. Ein bestimmter (nicht näher benannter) Blogigo-Rezepteblog hätte vermutlich sowas wie "Ey! Das is doch die Rezept wo du mia GEKLAUT hast! lööl!" beigesteuert, im Trackmania Nations Chat eher "^^ Das Rezept is nice /++", Myspace-Usern fällt wohl eher "THX4REZEPT" ein, bei Flickr wäre es aufgrund der schärfe als "moderate" eingestuft worden, in der last.fm-Shoutbox gäbe es einen Streit, ob das Rezept korrekterweise "Chili con Carne" oder "Chilli con Carne" getaggt werden müsste, und wenn sich alle dran halten würde, stände es auf Platz eins, und... wer fehlt noch? Kann jemand "Chili" in 1337 übersetzen? "C4111"?
Naja. Ich mag das Internet. Manchmal.
.x...sjÁlfur
Trackback URL:
https://sjalfur.twoday-test.net/stories/4495428/modTrackback