Dienstag, 13. November 2007

Flugufrelsarinn

Geschrieben von sjAlfur unter sjÁlltag

Habe meinen ersten ICQ-Account wiedergefunden. Weiß aber weder Passwort noch Mail-Adresse von "damals"... Muss vorm Web 2.0 gewesen sein. Krass.

Achja: Vista ist scheiße. Hab ich das schon erwähnt?


.x... sjÁlfur

Montag, 12. November 2007

Schritt für Schritt für... großer Schritt!

Geschrieben von sjAlfur unter sjÁlltag

Heute so: Ich war am aufnehmen. Eines der Akustik-Demos. Mit bis dahin durchschnittlichem Erfolg, einerseits mehr als ich dachte, andererseits noch weit vom Ziel entfernt. Und dann: Cubase - gebeutelt durch die Umstände auf meinem äußerst maroden Rechner (der seit zweieinhalb Jahren nicht mehr zwei Stunden am Stück ohne Absturz gelaufen ist) - stellt seinen Dienst ganz ein. Nö, kein Bock mehr, mir sind auch grad die ASIO-Treiber weggerannt, geh woanders spielen!

Na super. Gut, wollte mir eh einen neuen Rechner kaufen. Hab ich auch gemacht. Ist ein toller Rechner, keine Frage. Aber jetzt habe ich Vista am Arsch... Natürlich, auch XP sah ich anfangs skeptisch, stellte alles sofort so ein, dass es möglichst nach Win98 aussah, aber... es empfing mich mit einem warmen Lächeln. Vista ist ein bockiges Miststück, das noch immer nicht ganz wie Win98 aussehen will, obwohl ich es schon länger bearbeite. Immerhin kann man die alberne Transparenz bei den Fenstern ausstellen, die Fenster wieder auf das "klassische" Design trimmen, aber... dann versucht man, eine einfache Netzwerkverbindung herzustellen, das, was bei XP so erstaunlich gut funktionierte. Aber Vista will nicht. Ich stelle Vista vors Tor ins große Netzwerk, sag "Vista mach dich nackig, zieh die Firewall aus." Und "gib dich frei!" Macht Vista auch. Lässt sich nach ewigem hin und her auch finden, selbst vom XP-Rechner, aber es lässt keinen ran... selbst nicht das iBook, dass sonst eigentlich jede haben kann.

Und jetzt sitze ich hier und mache Sport, indem ich alle paar Minuten mit dem USB-Stick von Rechner zu Rechner laufe... 50 GByte Musikaufnahmen und dagegen nahezu lächerlicher Kleinkram... was solls... gute Übung für morgen, da gehe ich zum Alumni-Badminton... mich hat ein Freund überredet mitzukommen, mir wäre Fußball im Englischen Garten lieber gewesen. Ist auch nicht mehr so heiß wir im Sommer... Achja, überredet hat er mich mehr oder weniger mit dem Satz: "Macht ja nichts, wenn du das noch nie gespielt hast... du hast doch Tischtennis im Verein gespielt, oder?"
Ich: "Ja, schon... aber was hat das damit zu tun?"
Er: "Na du weißt wenigstens, wie man mit einem Schläger umgeht."

Als Kind habe ich im Garten meiner Großeltern Federball gespielt. Ich war dafür bekannt, dass ich mehr Bälle in die hohe Kiefer gedroschen habe, als sie nachkaufen konnten. Ich werde VIEL Spaß haben!!!

So. Ich lauf dann mal wieder. Als Serieller Bus im Datentransfer... blub.


.x... sjÁlfur


PS: Und um nochmal was sensationelleres hier zu verkünden: Das Cover, an dem ich saß, als der Rechner sich verabschiedete, war Sigur Rós' "Viðrar vel til loftárása". Es ist sicher noch nicht perfekt, vor allem weil der Rechner nicht mehr wollte, aber ich werde es hinkriegen. Echt jetzt. Hab ich vorher zwar nicht gedacht, aber es geht. Ich kann sogar den Text wieder auswendig und habe damit zum ersten mal seit Monaten wieder meinen Kenntnisstand in Isländisch gefestigt.

Ég læt mig líða áfram... und so...

Samstag, 10. November 2007

these names we should unlearn...

Geschrieben von sjAlfur unter sjAUDIO

Aus der Kategorie "Bandnamen, die wir (glücklicherweise) zugunsten von .kinetic... nicht gewählt haben [die aber zur Debatte standen... damals!]":

+ Intoxicated
+ The Ion Eyes
+ Fog And What's Supposed To Come From Its Inside
+ Anubis
+ Gaia


Zudem eine allererste Reihe an Demos unter den Namen:
"My Lovely Rage Saturna"
"My Weeping Warrior Mars"
"My Merkur Shelter Overdrive"
"My Craving Suicide Venus"
"My Simple Self Pluto"

(Na, sieht jemand den Holzhammer?)


Titel für Demos, die ich aus München nach Berlin geschickt habe:
"Undir Burkna"
"Útþrá"
"Jörðin"
"With Injured Eyes"
...und unzählige unter dem Titel "Anamnesia"


Liedtitel, die später geändert wurden (eine kleine Auswahl):
"Ague"
"Apachee-Tear"
"Coke'n'Cheese"
"Machine"
"Nosferatu"
"Autumn"
"Boy Of Apathy"
"Dead-Sleep"
"Friday Clouds"
"Rings"
"Mermaid In The Mesh"
"Frostayza's Star"
"The Bad Fate Of A Visionaire"
"Dimanche"
"The Ice-Storm"
...


Titel von Liedern, die wir irgendwann vergessen haben:
"Ardent Fire"
"Daydream Nightmare"
"Prayer Overdrive"
"Ashes To Light"
"Final Earthquake" (!!!.....)
"Fatal Love"
"Carry Me Back To My 13 Little Flowers"
"Dear Love"
"Carpet"
"2nd Quake" (!!... naja...)


Ähm... wie man sieht, wir waren damals noch nicht so derbe cool wie heute. Wenn man die falschen Titel mit den falschen Bandnamen und den falschen Demo-Titeln kombiniert, könnte man da ein ganz, ganz übles Image erstellen... huiuiuiui... ich will da lieber gar nicht drüber nachdenken. Deshalb vergisst jeder, der das gelesen hat, den Beitrag wieder.

BLITZDINGS!

.x... sjÁlfur

Freitag, 9. November 2007

[ leaves drown in shockwaves ]

Geschrieben von sjAlfur unter sjAUDIO

Während die hier drunter stehende "The Lost" e.p. eher mal eine kleine Sammlung instrumentaler Rohaufnahmen war, sitze ich gerade an einem etwas größeren Demo-Projekt. "Leaves Dron In Shockwaves" wird eine größere Sammlung von Akustik-Demos, die die Zeit überbrücken, bis wir dann in Berlin wieder richtige Aufnahmen mit einer ganzen Band machen können. Die Akustik-Demos sind alte Lieder, neue Lieder, ganz alte Lieder und ein paar Coversongs. Mit einem Click auf das Bild gibt es nähere Infos, sobald der erste Block fertiggestellt ist, soll es das Zeug dann auch zum Download geben...

'Leaves Drown In Shockwaves' - .kinetic...

[ "Leaves Drown In Shockwaves" ]


.x... sjÁlfur

Mittwoch, 7. November 2007

[ the lost ]

Geschrieben von sjAlfur unter sjAUDIO

'THE LOST e.p.' - .kinetic...

[ *.zip; ca. 15MB ]


.x... sjÁlfur

Montag, 5. November 2007

Was Nelly uns eigentlich sagen wollte...

Geschrieben von sjAlfur unter sjAUDIO

Ich glaube, Nelly Furtado ist gar nicht doof geworden. Deren Humor versteht nur einfach niemand. Deshalb nimmt man den Scheiß ernst, den sie mit "Loose" in die Welt gesetzt hat. Wer die ironische Seite dabei schon wesentlich besser trifft, ist Alannis Morissette, die sich jetzt ebenfalls dem Hupfdohlen-R'n'B widmet. Allerdings etwas... anders:



[ "my humps" - alannis morissette ]


.x... sjÁlfur

PS:
"Jetzt" ist dabei in der BILD-Verwendung gebraucht. Ich habe nämlich keine Ahnung, von wann das wirklich ist... aber ich bin jetzt erst drüber gestolpert...

Bevorzugte Todesarten I: The Glowing Sun

Geschrieben von sjAlfur unter ég sjálfur

Mir ist gerade eine Idee gekommen. Sollte ich jemals in die glückliche Lage kommen, im Moment meines Todes selber wählen zu können, wie ich sterbe, ich würde mich auf eine hohe Klippe stellen und Soigur Rós' "Glósóli" so laut aufdrehen, bis es mich am Ende von der Klippe bläst... Das wäre cool.


.x... sjÁlfur

Freitag, 2. November 2007

- auð -

Geschrieben von sjAlfur unter ég sjálfur

front---row

[ la. la. la. ]


.x... sjÁlfur

feiertag...!

Geschrieben von sjAlfur unter ...und der Herr gab mir ein Hirn. Glaube ich...

Wen unerwartet und vollkommen ohne Vorankündigung plötzlich Feiertag ist, dann haben die Läden zu. Was folgt daraus? Ein Frühstück wie das heute morgen: Eine Dose Thunfisch mit Kräutern der Provence und Curry-Ketchup. Stilecht angerichtet in einer Glasschale. Was bin ich doch fürn Gourmet...


.x... sjÁlfur


PS: Fairerweise (für den Feiertag) muss ich dazu sagen, dass ich das auch schon hin und wieder mal völlig ohne solche Umstände gegessen habe. Thunfisch ist einfach der geilste Fisch der Welt. Nach Sushi.

Mittwoch, 31. Oktober 2007

the hybrid you invoke

Geschrieben von sjAlfur unter sjAUDIO

OH VALVE!
.kinetic...

front lines fallout in slomo
wonder where the freeman goes
through the nightly whistling air
diesel desecrates despair

carve the detonating line
fire arms when we combine
the lurking crabs' lymphatic swells
and hide your head between the shells

alienated borderlines
blare defeat to envy's lullabies
and stalk the core with steam and sand
drink antibiotic blend

greasecups drift in rusty ponds
rifle my heart from beyond
the mercenary stucks in rogue
i'm on the hybrid you invoke


.x... sjÁlfur

nur ein filmtipp...

Geschrieben von sjAlfur unter séNET

Um ehrlich zu sein, habe ich mich immer weniger an das gehalten, was die Wissenschaft formal für richtig hielt sondern versucht, Zeitpunkte so dokumentarisch festzuhalten, wie ich sie sehe.

Dieses Zitat ist keines. Zumindest kein wörtliches, denn die Aufzeichnungen des Interviews, das wir im Rahmen eines Seminars vor mittlerweile drei Jahren an der LMU München mit dem Regisseur Nikolaus Geyrhalter machten, sind irgendwann im Dunkel einer defekten Festplatte verschwunden. Aber inhaltlich trifft es in etwa die Aussage, die er - soweit meine Erinnerung nicht trügt - damals machte. Es ging dabei um seinen vierstündigen Film "Elsewhere" und die Auseinandersetzung mit den Sichtpunkten des ethnografischen Films.

Gezeigt hat mir das Interview 'damals', dass ein eigener Blickwinkel mit einer offenkundig subjektiven Objektivität spielen kann, und dabei aus diesem scheinbaren Widerspruch eine Art Fenster mit Blick auf das dargestellte Thema öffnet, durch das ich einerseits meinen Blickwinkel selber wählen kann, andererseits durch die Reflektionen in der Fensterscheibe immer vorgehalten bekomme, wie ich darauf blicke.

Bevor ich mich aber im Thema verliere:

"Unser täglich Brot"
von Nikolaus Geyrhalter
am Sonntag in 3sat um 21:15 Uhr


Der Film ist auch was für die, die sich einfach nur Spaß an Bildästhetik haben. Wer sich aber gerne ein Stück weit in die Philosophie des Filmemachers reindenken will, dem wird die kommentarlose Betrachtung der Massenherstellung unserer Nahrungsmittel entgegenkommen, die mehr oder weniger dazu zwingt, sich selbst ein Bild zu machen. Sofern man will und kann.


.x... sjÁlfur

Dienstag, 30. Oktober 2007

Die Frage zur Nacht III

Geschrieben von sjAlfur unter Die Frage zur Nacht

- A9 - A10 - A115 - A100
- B5 - B107 - B188 - B244 - B4 - B209 - B71
- L170
mehr als 300 Schuster (früher)


Wo sind wir?

Berlin Nachtrag: Festival of Lights

Geschrieben von sjAlfur unter sjÁlltag

Und dann war da noch der Abend, als wir nach getaner Arbeit (Musik und sowas) bei meinem Bruder in der Wohnung saßen und über die Dächer Kreuzbergs gen Westen sahen. Das tolle Festival of Lights fand dieser Tage statt, und einige der bunt und unglaublich aufregend laserig angeleuchteten Sehenswürdigkeiten waren von dort aus zu sehen. In der Ferne dann ein Gebäude, bei dem wir rätselten, was das nun seien könne. Die Meinungen schwankten zwischen Potsdamer Platz und... ähm... nicht Potsdamer Platz.
Also holte mein Bruder seinen Kompass raus und eine Karte von Berlin. Ich maß mit dem Kompass den Winkel aus, in dem das gesuchte Gebäude lag, gab dann - ganz Navigationsfachmann - die Daten durch. Und dann musste ich mit ansehen, wie meine geschätzten Bandkollegen den Kompass auf die Karte legten und anhand eines Blicks in die Umgebung versuchten, die Karte exakt nach Norden auszurichten...

Ich starrte auf den Kompass und dachte mir, warum der da wohl lag... 'Ja, wir müssen doch erst die Karte nach Norden ausrichten, um den richtigen Winkel zu treffen...'
"Ach?" dachte ich mir, "tatsächlich? Warum dann anstatt sich am Fernsehturm und der von dort aus eh unsichtbaren Spree zu orientieren, nicht einfach das N auf dem Kompass nehmen? Der wird schon wissen wo Norden ist...

Naja, war auch irgendwie lustiger, als man dabei war... aber wir haben schließlich das Gebäude gefunden: Es war das GSW-Hochhaus an der ... Kochstraße, glaube ich...


UND DANN WAREN DA NOCH:
Frisöre! Warum haben die eigentlich des öfteren einen Hang zu äußerst schlechten Wortwitzen? Nachdem ich beim Rundgang durch München (ebenfalls mit den Bandkollegen) über das benachbarte "Kamm in" und das innerstädtische "Hair Gott" gestolpert bin, gesellte sich in Berlin dann auch noch das "Haarspree" dazu. Amen.


.x... sjÁlfur

Montag, 29. Oktober 2007

hvarf/heim [ég er...]

Geschrieben von sjAlfur unter sjAUDIO

Und dann gibt es da noch die kleinen Türen in weite Welten, die sich immer dann öffnen, wenn alles verschlossen scheint... Sigur Rós stellen das in ein paar Tagen erscheinende hvarf/heim-Doppelalbum bereits auf ihrer Myspace-Seite online... und alleine schon das oft live gespielte aber völlig zu unrecht nie auf einem Album erschienene "salka" lässt die Türen vergessen... Schlupflöcher...


.x... sjÁlfur

BIER!

Geschrieben von sjAlfur unter ...und der Herr gab mir ein Hirn. Glaube ich...

Angesichts dieses Beitrags kurzzeitig überlegt, ob ein Aktionstag "Bloggen ohne Unterwäsche" vielleicht eine lohnenswerte Aktion ist... Idee verworfen. Vielversprechender dagegen ist aber die (ebenfalls durch Nappo initiierte) Idee, ein neues Web2.0-Unternehmen zu starten: Alk*r - die Plattform für Socializing-Saufen. Wer sitzt nicht abends nach getaner Arbeit an diversen Seminararbeiten oder ähnlichem in seiner kleinen Wohnung am Rechner und ist es leid, alleine das wohlverdiente Bier zu trinken? Eben...
White and Nerdy genug sind die meisten mittlerweile ja eh, wo ist also das Problem...? An einem überzeugenden Konzept sitze ich noch, vielleicht kombiniert mit Flaschendreh*r oder Laternenaustret*r, damit auch schon jüngere Generationen in die Zielgruppe aufgenommen werden, und dann... dann kann man bald Party machen, ohne das Haus zu verlassen. Hat auch Vorteile, man muss sich andere nicht mehr schönsaufen, man sieht sie gar nicht erst... oder ich implementiere Schieberegler, mit denen man sich selbst in Sachen Trinkfestigkeit, Attraktivität und Niveaulosigkeit einstufen kann. Ja, so arbeitet man am Untergang einer Zivilisation...


.x... sjÁlfur

Aerosole

spectre, host + walking ghost

Blogautoren


sjÁlfur


Nappo


JensenJensensen

[more tba.]

rssjálfur

BookRix - Freie Bücher

Kettenreaktion

Interessant....Müsste...
Interessant....Müsste ich mal ausprobieren
Linda (Gast) - 5. März, 14:51
von Blogger zu Blogger
Würdest Du mir ein Interview geben? Ich schreibe unter...
ChristopherAG - 5. Mai, 01:37
Und wie!
Nur einer meiner guten Vorsätz fürs neue Jahr, ich...
Laura (Gast) - 10. Dezember, 15:13
Das Design hier gefällt...
Das Design hier gefällt mir besser. Passt du das neue...
Cody (Gast) - 22. Juli, 13:55
Zeit die Tapeten zu wechseln...
...und die Wände gleich mit. Ab ins Eigenheim! .x...sjálfur
sjAlfur - 27. November, 00:47
Schmidtbrille?!
Aktuelle Frage: Was ist eine Schmidtbrille? .x...sjál fur
sjAlfur - 25. November, 15:27
Magritte
110. Geburtstag. Lese ich heute. Glückwunsch würde...
sjAlfur - 21. November, 16:23
Eigentlich finde ich...
Eigentlich finde ich die alte Dame nett. Sie hat etwas...
AiHua - 19. November, 12:25
Trümmer - Trümmer - Trümmer
Da sitze ich nichtsahnend in der U-Bahn. Bequem im...
sjAlfur - 19. November, 11:09
melancholie ist eine...
melancholie ist eine heimat.
mainzelmaedchen - 19. November, 10:05

EgoBox

Du bist nicht angemeldet.

Prey Upon...

 

Halbwertzeit

Online seit 6985 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Juli, 02:01

Protone


...und der Herr gab mir ein Hirn. Glaube ich...
2046
art ya blog!
Die Akte
Die Frage zur Nacht
ég sjálfur
I.S.S. AEROSOL-5
sé hjartað
séNET
sjAE
sjÁlfur.txt
sjÁlfurs idols
sjÁlltag
sjAUDIO
Xylo
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development