Donnerstag, 13. März 2008

sjÁlfur lässt tief blicken...

Geschrieben von sjAlfur unter sjAUDIO

...nein, nicht im physischen Sinne... würde mir nicht einfallen. Im musikalischen. Aufnahmen aus der AEROSOL-Kiste, erste Probeversionen um zu sehen, wie es arbeitet...

My Ion Eye [ jc, nn ]
The Witness And Grace [ jc, mc ]
The Fascination Of Ruins [ jc, nn ]

In diesem Sinne: Let your angelic ebows cling to the glimpsy-thingsy-dings-thingsen und so.


.x...sjálfur


PS: Ich will von allen hören: "Ja, solche Musik muss unbedingt mal produziert werden!"

"are you ten years ago"?

Geschrieben von sjAlfur unter sjAUDIO

Eigentlich fast überflüssig, hier noch eine Empfehlung zu schreiben, da die Visions die beiden Kanadierinnen ja gerade ziemlich massiv bewirbt, aber trotzdem...

Tegan and Sara

Ich empfehle vor allem den Titel, den ich als Beitragsüberschrift geklaut habe... Und "nineteen".


.x...sjálfur

Mittwoch, 12. März 2008

Jam Over Random

Geschrieben von sjAlfur unter ...und der Herr gab mir ein Hirn. Glaube ich...

Jo. Fällt mir grad mal ein: Player anmachen, Playlist reinladen, auf Random stellen und Eintrag schreiben, dabei von den gerade laufenden Liedern leiten lassen...

"Jam Over Random"... das klingt irgendwie... fetter als es ist. Aber macht nichts, wirre Ideen ohne großartiges Konzept als Schlagwörter zu verkaufen, das ist es doch, was unsere Generation können sollte. Hey, wir leben in digitalen Zeiten!

Und im Sinne von CI und seinen Gebrüdern, starte ich hier mit Namedropping im Zuge der Eigenwerbung: Jam Over Random, Jam Over Random, Jam Over Random, Jam Over Random, Jam Over Random, Jam Over Random, Jam Over Random, Jam Over Random, Jam Over Random, Jam Over Random, Jam Over Random, Jam Over Random, Jam Over Random, Jam Over Random, Jam Over Random, Jam Over Random, Jam Over Random, Jam Over Random, Jam Over Random, Jam Over Random, Jam Over Random, Jam Over Random, Jam Over Random, Jam Over Random, Jam Over Random, Jam Over Random, Jam Over Random, Jam Over Random, Jam Over Random, Jam Over Random, Jam Over Random, Jam Over Random, Jam Over Random, Jam Over Random, Jam Over Random, Jam Over Random, Jam Over Random, Jam Over Random, Jam Over Random, Jam Over Random, ...


KRASS!


.x...sjálfur

Pierrot

Geschrieben von sjAlfur unter 2046

"and if you're ever around
in the backstreet or the alleys of this town
be sure to come around
i'll be wallowing in sorrow
wearing a frown
like pierrot the clown"

["pierrot the clown" - placebo]


Erschreckend wieviel Vergangenheit schon im Internet steckt. Wirklich erschreckend. Und immer da Schranken, wo sie gerade sinnvollerweise nicht sein sollten. "Bitte werde Gold-Mitglied um Nachrichten lesen zu können, die du bereits bekommen hast."

Klappe zu!

Zwischen hier und gestern, zwischen morgen und der Ferne... naja, ihr wisst schon... Ich steh gerade genau hier und sehe mich um. Interessant zu wissen, welche Berge man nicht sieht, wenn man den Boden der Schlucht erreicht.

"the meeting point of our history..."
["desertion" - jj72]

...nee, schon klar. alles im lot.


.x...sjálfur

Montag, 10. März 2008

Goldwaage

Geschrieben von sjAlfur unter sjÁlltag

Die richtig schlimmen Dinge passieren immer, wenn man nicht richtig aufpasst. Wenn das Klischee zur Waffe wird, schlummert doch in jedem Menschen ein kleiner Rassist. Ein potenzieller zumindest.

.x...sjálfur


PS: Da hätte ich doch fast "Die spinnen, die Briten!" gesagt, wäre dann aber wohl leichtfertig auf den Charme rassistischer Comix Comics hereingefallen.


[ edit ]
Ich habe festgestellt, dass man "Goldwaage" auch gerne mit zwei 'a' schreiben darf... Fehler in der Überschrift sind irgendwie unschön...

Donnerstag, 6. März 2008

"the bull and the bear are marking their territory..."

Geschrieben von sjAlfur unter 2046

Tja... das war so damals. Ich war in der Grundschule und bin abends mit meinen Eltern oft zum Bauern rausgegangen und habe Milch geholt. Frisch gezapft. Und während wir so durch die Dämmerung gingen und das warme Licht der Stelle bereits am Ende des Feldweges schien, beschlich mich plötzlich die Frage, die sich irgendwann wohl allen Kindern stellt (die wissen, dass Milch nicht im Tetrapak geboren wird):

"Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen 'Bulle' und 'Ochse'?"

Beim Bauern angekommen lehnte ich also am großen Milchbottich und sah die Bäuerin von unten an (ich war damals noch relativ klein), und stellte diese Frage. Die Bäuerin sah mich an und fackelte nicht lange:

"Der Bulle ist der Vater vom Kälbchen, der Ochse... das ist der Onkel."


Alles klar. So lernt man das als Kind vom Land, nicht so'n Weichei-Scheiß von wegen Bienchen und Blümchen...


.x...sjálfur

Freitag, 29. Februar 2008

Leviathan

Geschrieben von sjAlfur unter sjÁlltag

Ich mag ja Wetter. Also nicht Sonne und so'n Mist, sondern Wetter. Sturm gehört dazu. Schon früher. Das Sichern des Hausrats vor der Nacht im Orkan, drohende Wolkentürme, der erste Wind. Noch schnell mit dem Hund raus, bevor er sich in Mary Poppins verwandelt, zurückkehren zu den warmen Lichtern hinter heimischen Fenstern, und während man zusammen in vager Sicherheit sitzt, ein Blick nach draußen zu dem Teil des eigenen Selbsts, der draußen in den Feldern geblieben ist.

Und jetzt gibt es nur zwei Bundesländer, in denen nicht jeder Landkreis eine Orkanunwetterwarnung hat, und ich sitze natürlich in München, der einzigen Stadt, die vermutlich selbst beim größten aller möglichen Stürme stehen bleiben würde, weil... keine Ahnung... vermutlich verdrängt die Smog-Glocke jede Form von größerer Luftbewegung.

Wetter hier ist albern.


.x...sjálfur

a life wire

Geschrieben von sjAlfur unter séNET

In to01s Empfehlungen folgendes gefunden. Gute Idee eigentlich. Was für SMS stehen bei euch im Speicher, die man aus irgendeinem Grund nicht löscht?


Bei mir z.B. der Versuch, mit meinem Bruder einen Plan zu machen:

Moin!Also sind gegen 3 da. Können ja so um 5 oder 6 fahren. Geht aber auch früher oder später.Also kurz: irgendwann nach 3.Ich sach mal 17.30 und was sagst du?


Oder der Versuch, mit meinem anderen Bandkollegen einen Plan zu machen:

Moin, bin momentan noch in Buchholz... Komme also gerade aus HH. Melde mich, wenn ich wach bin

(Diese SMS kam vormittags um halb elf...)


Oder das Ende einer Konversation mit Nappo über die Konsistenzen bestimmter Joghurtsorten:

mmmh, joghurt mit mandeln. wie... joghurt, nur mit mandeln...



Es wären auch noch weitere SMS drin gewesen, wie die Feststellung meiner Schwester, dass wir beide zu breit sind um uns gegenseitig auf dem Heideblütenfest zu finden, oder die Reaktion einer Freundin auf die Einladung zum Striptwister, aber... man soll ja nicht alles verraten, ne?


.x...sjálfur

Donnerstag, 28. Februar 2008

Die Frage zur Nacht 6 (Früh-Edition)

Geschrieben von sjAlfur unter Die Frage zur Nacht

Gelbe Sterne auf blauem Grund. Wer ist der größte Gegner des Passierscheins A 38?


.x...sjálfur

Topographie Intermission

Geschrieben von sjAlfur unter 2046

So... jetzt ist es also so weit. Ich habe 15 Topographie-Beiträge geschrieben und die über mehrere Tage veröffentlicht, in dem guten Glauben, bis dahin neue geschrieben zu haben. Habe ich natürlich nicht...

Auch wollte ich eigentlich sowas wie ein Vorwort zu den Topographie-Beiträgen schreiben, warum ich das überhaupt gemacht habe und so, aber... Habe ich natürlich nicht...

Naja. Demnächst wieder. Irgendwie war die Flut an Beiträgen auch ein zu großer Kulturschock für mein Blog. Gibt erstmal wieder ruhigere Zeiten hier, ne?


.x...sjálfur

Topographie 15

Geschrieben von sjAlfur unter 2046

49°44'47"N - 8°51'12"O - Blickrichtung: West
Früher war das so, dass Freunde entweder da waren, oder nicht. In meiner Grundschukzeit generell mal eher nicht. Ich bin generell nie ein Mensch gewesen, der andere sucht, aber wenn es heute sowas wie ein Idealbild von Freundschaft für mich gibt, dann stammt das ausgerechnet aus der Grundschulzeit. Auch wenn ich sie bei einigen Besuchen nach unserem Umzug aus diesem Ort vermutlich erst viel besser kennenlernte als in der Zeit, als wir in eine Klasse gingen.
Es war eigentlich sowas wie die perfekte Freundschaft unter Kindern. Ein wenig wie aus einem Lindgren-Buch (nicht ganz ohne Grund, wir hatten beide Astrid Lindgrens Bücher zum Großteil komplett verinnerlicht). Unter dem Titel "Wie wir einen Kuchen machten" könnte man zum Beispiel den Tag zusammenfassen, als wir beim Aufstehen den Plan fassten, einen Kuchen zu machen, dazu im Garten Beeren pflückten und diese mitsamt mehreren Packungen Quark auf einem Biskuitboden arrangierten. Ihre Mutter konnte uns gerade noch davon abhalten, das ganze Ding einfach so in den Ofen zu schieben. Stattdessen warteten wir dann bis zum Nachmittag, erstens weil Kuchenzeit nunmal am Nachmittag ist, zweitens weil dann der Kuchenboden auch endlich weitgehend aufgetaut war.
Ich könnte dazu jetzt endlos etwas schreiben, aber... ich habe gerade versucht mich noch auf einen kurzen Abschnitt zu beschränken. Geht nicht.

.x...sjálfur

Mittwoch, 27. Februar 2008

Topographie 14

Geschrieben von sjAlfur unter 2046

49°44'33"N - 8°51'54"O - Blickrichtung: Nord
Menschen sind mit Bäumen verbunden. Weiß jeder, ist nichts neues, nicht erst seit Tolkien oder sowas. Klar. Ich jedenfalls glaube, dass ich irgendwie mit Bäumen verbunden bin. Vermutlich nur aus dem Grund, weil ich mir das als Kind irgendwann in den Kopf gesetzt habe... aber letztlich ist der Grund ja weitestgehend egal. Mein Wesen macht halt aus, dass ich und Bäume ziemlich dicke sind. Das fing schon damit an, dass ich als Kind von einem Spaziergang eine kleine Buche mitgebracht und im Vorgarten gepflanzt habe. Ja, das mit dem "Jeder Mensch sollte im Leben mal einen Baum gepflanzt haben" hab ich längst hinter mir. Was Bäume angeht, bin ich schon mindestens fortgeschritten. Als Kind hatte ich dann auch immer Angst, dass die Buche irgendwann gefällt würde, weil mein Vater meinte, die Wurzeln heben irgendwann die Pflastersteine. Wir haben nicht annähernd lange genug dort gewohnt, um diesen Zeitpunk zu erleben.
Auf der Wiese nördlich von unserem Haus stand ein großer Weidekätzchenstrauch. Als Kinder sind wir viel in dem herumgeklettert. Aber irgendwann hörte ich, dass der Baum/Strauch gefällt werden sollte, weil dort ein Haus gebaut wurde. Ich bin daraufhin in den Baum/Strauch geklettert und wollte da bleiben, so dass keiner den fällen konnte. Gut, ich musste natürlich abends dann zum Essen reinkommen, und danach hab ich auch schon wieder über etwas anderes nachgedacht. Aber die Initiative zählt. In diesem Fall. Der Strauch wurde trotzdem irgendwann gefällt, allerdings... Ich war vor einigen Jahren mal wieder in dem Ort. Das ganze alte Feld um unser Haus wurde inzwischen komplett bebaut, nur der Abschnitt, wo der Strauch einst stand, ist als einziges nach wie vor Wiese. Die Welt ist schlecht. Manchmal.

.x...sjálfur

rock the nurse

Geschrieben von sjAlfur unter sjAUDIO

The Smashing Pumpkins - Superchrist


.x...sjálfur

Topographie 13

Geschrieben von sjAlfur unter 2046

49°45'35"N - 8°51'15"O - Blickrichtung: Süd
Nachtwanderung. Ich habe sie geliebt und viel zu selten gemacht. In einer Stadt ist das natürlich sinnlos, zuviel Licht, zuviel Lärm... Als ich im ersten Sommer in das Dorf meiner Grundschulzeit zurückkehrte, wanderten wir. Nachts. Von einem Griechen zurück, bei dem ich viel zu viel gegessen hatte, wenn ich mich richtig erinnere. Über eine schmale Straße durch die Felder und Wälder des Odenwalds. Dort, wo sich die Dörfer in kleine Bachtäler flüchten und von Ferne den Anschein erwecken, hier wären nur Hobbits zu Hause, dort wo Waldhänge das wenige Licht der Ansiedlungen schlucken, wo eine vereinzelte Straßenlaterne bei einer Ansammlung von drei Höfen um 22 Uhr erlischt, wo kaum Autos fahren, weil es in dieser Gegend keinen Grund gibt, irgendwohin zu fahren, dort wanderten wir.
Auf einem Hügel hielten wir an. Um uns trotz des Sommers nur Mondlicht. Und Sterne. Jeder weiß, dass man viele, viele Sterne sieht, wenn nirgendwo sonst ein Licht scheint (und es nicht bewölkt ist), aber ich fragte mich in dem Moment, ob man so etwas wirklich wissen kann, wenn man es nicht selbst gesehen hat. Die Nacht ist nicht still, sie ist auch nicht völlig dunkel, das ist sie nur in den Träumen von Goths oder in Erzählungen von Poe.
Und wieder stellt man fest wie brutal aber doch wichtig, da real, die plötzliche Erdung solcher Momente sein kann. Wir saßen dort auf dem auskühlenden Asphalt, und dann kam das einzige Auto, das uns in der Nacht begegnete. Wir bemerkten den Lichtschein bereits, als es den gegenüberliegenden Hang hinabfuhr. Es rauschte an uns vorbei, und blieb nur eine kurze Notiz. Die Nacht dort kann nichts beeindrucken.

.x...sjálfur

Dienstag, 26. Februar 2008

this is the noise that keeps me awake...

Geschrieben von sjAlfur unter sjAUDIO

Am heimischen Rechner arbeiten hat gewisse Vorteile. Zum Beispiel, dass man sich währenddessen mal durch die angestaubten Bereiche des CD-Regals hören kann. Heute waren das neben Nirvanas "Nevermind" unter anderem "Jar of Flies" von Alice in Chains, "Version 2.0" von Garbage, Silverchairs "Freak Show", "Gran Turismo" von den Cardigans, "Californication" von Red Hot Chili Peppers und zu guter letzt Neil Youngs "Harvest"... was dann auch ein bisschen rausfällt, das ist das einzige Album was nicht meine Jugend geprägt hat...

Wer holt mich jetzt wieder in die Gegenwart zurück?

Aber dabei ist mir mal eingefallen, dass ich schon lange mal über etwas schreiben wollte, was meine Jugend stark geprägt hat: Die 2rock-Charts auf VIVA ZWEI. Eine Zeit lang war das meine einzige Verbindung zum Fernseher...

Und da ja heutzutage alles und jeder total retro ist, folgen hier meine ganz persönlichen 2rock-Retro-Charts, die man sich gerne auch (bei Youtube fast ausnahmslos einfach zu finden) gerne ansehen/hören darf...

"Sex and Candy" - Marcy Playground
Ich kenne von denen nur dieses eine Lied so wirklich, aber das höre ich mir dann doch alle paar Monate mal wieder an... vermutlich bleibt die penetrante Schluffigkeit des Lieds irgendwie hängen.

"Bruised Pristine" - Placebo
Noch bevor der Drummer kam, der jetzt schon wieder weg ist... Ich halte das ja nach wie vor für mit die beste Placebo-Single... Lied und Video... okay, das Video zu "Taste in Men" kommt ganz nah ran... Und als Lied "Scared of Girls"... warum es dazu nie ein Video gab...

"Ana's Song" - Silverchair
Teenager-Soundtrack, die perfekte Mischung aus Elegie und schwer kanalisierbarer Wut auf... was auch immer. Das Video ganz groß... Ja, damals, als ich ungefähr die Statur und den Kelidungsstil von Daniel Johns hatte...

"Dope Show" - Marilyn Manson
Vielleicht nicht mehr ganz so cool wie "Beautiful People", aber optisch definitiv auf der Höhe... ab da ging es dann allerdings auch abwärts.

"We're in this together now" - Nine Inch Nails
Trotz "Hurt" oder "Closer" immer noch mein Lieblingslied von NIN, das Video ästhetischer als "Starfuckers", auch wenn letzteres den cooleren Effekt hatte, als Fred Durst sich durch die (völlig unverdiente) Ehrung ans Bein gepisst fühlte...

"What's This Life For" - Creed
Eine Band, die ich beim zweiten Lied schon nicht mehr mochte, aber "What's This Life For" musste damals sein. Da war sogar die Stimme ertragbar...

"Dolphin's Cry" - Live
Ja... das war drei Wochen cool, dann entwickelte es sich zum absoluten Lieblingslied des überwiegend weiblichen Teils meines sozialen Umfelds, und irgendwann nervte es fast genauso wie "Colorblind" von den Counting Crows es von Anfang an tat...

"Killing in the Name" - Rage Against The Machine
Zack de la Rocha als Sideshow Bob... das Video grottig (vor allem weil ich ein Live-Video kenne, das sehr ähnlich aussieht und bei dem Maynard von Tool einen Gastauftritt hat, in knapper knallgelber Shorts und eklig graumeliertem T-Shirt...).

"Daylight" - Stone The Crow
Deutschland hatte auch mal 'ne coole Indieband... wenn auch nur für diese eine Single. Als die dann nicht mehr ganz so groß waren, haben die in unserem Heidekaff auf dem Open Air gespielt. War natürlich totaler Ausnahmezustand, vor allem weil die live der Hammer waren, und das nicht nur wegen "Wait And Bleed" beim Soundcheck...

"Secretly" - Skunk Anansie
Eigentlich ist "Charly Big Potato" fast nocht etwas cooler, aber mit "Secretly" verbinde ich... ähm... mehr... naja, jedenfalls war deren Auflösung eine der schlimmsten Rückschläge für die Alternative-Musik...

"Push It" - Garbage
Während drei Viertel meines Freundeskreises von Shirley Mansons Kleid bei "I think I'm paranoid" schwärmte, war ich irgendwie eher für "Push It". Und wenn ich heute das Lied anhöre stelle ich fest: Ich hatte recht...

"Daydreamer" - R.E.M.
Ich halte die "Up" ja für R.E.M.s bestes Album. Meine Meinung. Leider haben sie danach gedacht, wieder richtig rocken zu müssen, was irgendwie im Gitarren-Einheits-Wischiwaschi endete... Auch "Lotus" war toll...

"Freak On A Leash" - Korn
Grandios. Finde ich heute noch. Was nach der "Follow The Leader" kam war entweder zu gleich oder nicht mein Ding, aber... für "Freak On A Leash" drehe ich höchstpersönlich das "r" um...

"Ava Adore" - The Smashing Pumpkins
Es war tatsächlich das erste Pumpkins-Video, das ich gesehen habe... Ich war schon vorher Fan, aber Videos habe ich immer verpasst... ein Live-Video von "today" auf VH-1 mal, aber kein richtiges. "Ava Adore" ist als Video auf einer Stufe mit "Tonight, tonight" und "Stand Inside Your Love". Also ganz ganz oben...

"The Chemicals Between Us" - Bush
Ja, ich fand Gavin Rossdale in den Videos schon immer nervig. Irgendwie waren die Aufnahmen der Band doch zumindest ab der "The Science Of Things" ziemlich auf ihn fixiert... aber die Gitarren und der leicht synthetische Sound des Albums. Besser als "Razorblade Suitcase" allemal, und "Sixteen Stone"... naja, Debut-Alben sind eh nicht vergleichbar... außerdem habe ich "Glycerine" zu oft auf Festival-Zeltplätzen gehört, das Album ist zu sehr verstrickt.

"Muscle Museum" - Muse
Sicher nicht deren bestes Video, vor allem habe ich beim ersten Hingucken gedacht, das wäre "Black Hole Sun", aber dann habe ich den Ton lauter gemacht und mir das Album gekauft. Ich kann tatsächlich sagen, ich war von der ersten Single an Muse-Fan...

"Jeremy" - Pearl Jam
Eigentlich würde "Do the Evolution" besser passen, weil zeitlich eher auf der Höhe der meisten anderen Stücke (wobei ja schon ein paar Ausnahmen dabei waren). Aber "Jeremy" ist so ein Video, das man um des filmischen Aspekts Willen gesehen haben muss. "Jeremy spoke in class today..."

"Paranoid Android" - Radiohead
Ich hatte "Pablo Honey" zu Hause rumliegen, bis auf "You", "Creep" und "Lurgee" eher selten gehört, hatte "The Bends" nach erstem Probehören nicht so gemocht, und dann "Paranoid Android" gesehen und gehört. Seitdem ist Radiohead bei mir da, wo sie jetzt (trotz "In Rainbows") noch immer sind... (Nein, eigentlich stimmt das nicht, "Kid A" hat nochmal einen drauf gesetzt, und auch "Hail To The Thief", und "Amnesiac" war ja auch nciht schlecht...)

"Unforgiven II" - Metallica
Ich mag Metallica nicht. Gut, das Video bzw, der Minifilm zu "One" war super, aber insgesamt mag ich die nicht. Aber "Load" und "Reload" waren gute Alben... wobei mich der echte Fan für die Aussage wahrscheinlich lynchen wird... und "Unforgiven II" war das beste Lied... naja, der erste Teil war auch nicht schlecht.

Damit es nicht noch länger wird, der Rest als Liste:

"Rabbit In Your Headlight" - U.N.K.L.E.
"Pretty When You Cry" - VAST
"All these Things" - Readymade
"Electricity" - Suede
"The Drugs Don't Work" - The Verve
"Carrot Rope" - Pavement
"I Started A Joke" - Faith No More
"Invalid Litter Dept." - At the Drive-In
"Swastika Eyes" - Primal Scream
"Mystical Machine Gun" - Kula Shaker
"Useless" - Depeche Mode
"Poison" - The Prodigy
"Change (in the house of flies)" - Deftones
"Spiders" - System Of A Down
"Gaia" - Tiamat
"Celebrity Skin" - Hole
"Black Number 1" - Type O Negative


... und noch viele andere... wer alle gesehen hat, kommt in meine gedankliche Hall of Fame...


.x...sjálfur

Topographie 12

Geschrieben von sjAlfur unter 2046

48°14'57"N - 11°33'56"O - Blickrichtung: Nord
Wir hatten die Spitze des Baums fast erreicht. Nur noch wenige Zentimeter trennten ihn von den Ästen, die ihn nicht mehr halten würden. Wir waren schon als Kinder - wie vermutlich die meisten Kinder - immer auf Bäume geklettert, wenn sich die Gelegenheit bot. Dieser Baum war in etwa so groß wie die Bäume damals. Seine Hände waren auf gleicher Höhe wie damals. Nur seine Füße waren jetzt viel weiter unten. Ungefähr achtzig Zentimeter über dem Boden.
Damals waren die Bäume hoch in unserer Vorstellung. Wir blickten einfach nach oben, so dass wir keinen Boden mehr sahen, und schon spürten wir die Höhe. Auch wenn wir keine zwei Meter hoch saßen. Ich hatte die Kamera mit an diesem Tag. Unsee Größe hatte sich vielleicht verändert, aber nicht unsere Sichtweise. Eine Kamera sieht nur das, was sie sehen soll. Der bewölkte Himmel, sein Grinsen, dass sich seit Kinderzeit nicht geändert hat, den Baumwipfel... Dann doch ein Kameraschwenk, die Position der Füße, der wenig entfernte Boden. Das war nur gerecht. Als Kinder mussten wir die Nähe des Bodens auch immer wieder feststellen...

.x...sjálfur

Topographie 11

Geschrieben von sjAlfur unter 2046

48°09'36"N - 11°29'34"O - Blickrichtung: Ost
Ich mag kleine Winkel. Ich mag auch große Räume und weite Flächen, aber das spielt hier keine Rolle. Ich mag kleine Winkel. Vor allem nahe großen Räumen und weiten Flächen. Als ich einen Blick in den Raum war, wusste ich, warum. Es ist das Unerwartete. Die Treppe, vor ein Fenster gezimmert, das nicht so aussah, als hatte es geplant, eine Treppe vorgesetzt zu bekommen, führte hinauf. Ich musste den Kopf einziehen, so wie mein Vater es früher machte, wenn wir in alten Burgruinen waren, was ich als Kind immer unheimlich cool fand. Jetzt war es eher Notwendigkeit. Mein Bruder folgte und zog ebenfalls den Kopf ein.
Die kleinen Zimmer waren nur zu einem kleinen Teil begehbar, aber der Blick aus den kleinen Fenstern unterm Dach reichte aus um zu wissen, dass weder Schöner Wohnen noch Einsatz in vier Wänden hier etwas verbessern konnten. Ikea-Regale machen sich auch nicht so gut in Schlössern... und seien es auch nur kleine Parkburgen.

.x...sjálfur

Montag, 25. Februar 2008

Topographie 10

Geschrieben von sjAlfur unter 2046

48°09'23"N - 11°31'43"O - Blickrichtung: Nord
Meine offizielle Konfession ist katholisch. Ich sollte das mal ändern. Nicht, dass ich die Kirche als Quelle allen Übels sehe, ich will mir auch nicht anmaßen ein Urteil über das Verhältnis zwischen positiven und negativen Seiten zu fällen, aber mein Glaube ist ebensowenig kompatibel mit den Statuten der katholischen Kirche, wie mein Leben an sich. Ich persönlich glaube auch, dass es mehr Sinn macht, seinen Glauben nicht an etwa zu adressieren, was von Menschenhand errichtet wurde. Wenn ich will, dass jemand meine Gedanken hört, dann habe ich eher das Gefühl, dass ich mich von Gebäuden fernhalten sollte. Nichts gegen alte, dunkle Kirchen, das sind teilweise imposante Bauwerke, aber nichts gegen ein Blätterdach...
Wenn man aber in einer Kirche sitzt und das eindeutige Gefühl hat, dass man inmitten einer Stadt der Erde und dem Himmel näher ist als man es vorher erwartet hat, dann lohnt es sich, seine Meinung über Gebäude als solche zu überdenken. Und auch wenn ich es bisher vermieden habe, die Orte hinter den Koordinaten explizit zu nennen, wer in München ist, sollte der Herz Jesu Kirche einen Besuch abstatten, möglichst bei Tageslicht.

.x...sjálfur

Topographie 09

Geschrieben von sjAlfur unter 2046

48°09'22"N - 11°31'14"O - Blickrichtung: Nord
Wir waren kreativ. Richtig kreativ. Wir hatten es geschafft, ein lachendes Klo zu vertonen. Als Animation versteht sich. Kennt jemand die Bezeichnung "btree header"? Gute Arbeit zeigt sich dann, wenn man rumalbert, Blödsinn auf unterstem Niveau macht und die Zeit irgendwie im Flug vergeht, aber trotzdem etwas dabei rauskommt. Das war der Fall. Wir waren echt gut. Kennt jemand die Bezeichnung "btree header"?
Zwei Stunden waren vergangen, seitdem ich eigentlich nach Hause fahren wollte. Aber die Arbeit war gerade produktiv, warum also unterbrechen?
Es gibt immer wieder Menschen, mit denen man gut zusammenarbeiten kann und dann aus irgendwelchen blöden Ideen tatsächlich etwas wird. Und er gehört definitiv dazu. Wenn jemand einen Experten sucht, der auch der absurdesten Idee noch etwas abgewinnt udn zudem gleich die Recherche danach übernimmt, wie man das gewinnbringend umsetzen könnte, dann kann ich ihn da definitiv empfehlen.
Doch kurz bevor das vertonte Toilettenmonster (Anmerkung: die Animationen waren nicht von uns, wir haben nur den Sound gemacht) die Weltherrschaft an sich reißen konnte, gab es ein kleines Problem mit der externen Festplatte. Das Problem ließ sich nicht beheben. Außerdem war es nicht klein. Es war groß! Es zerstörte unsere grandiosen Werke! Und Schuld war nur der "btree header"...

.x...sjálfur

Sonntag, 24. Februar 2008

Die Frage zur Nacht 5

Geschrieben von sjAlfur unter Die Frage zur Nacht

In welchem Jahr sagte ein Baby zum anderen: "Hey, bin ich froh, dich getroffen zu haben!" ?

.x...sjálfur

Topographie 08

Geschrieben von sjAlfur unter 2046

48°10'23"N - 11°33'02"O - Blickrichtung: Süd
Das Zelt stand noch da, doch ich war nicht mehr darin sondern davor. Der Tag war heiß. Wir hatten die kühle Hölle des unterirdischen Aquariums verlassen und saßen auf den warmen Steinstufen oberhalb des Sees. Eine Woche zuvor hatte ich dort im Zelt auf der Bühne gesessen und meinen Blick über die vereinzelten Personen schweifen lassen. Blickrichtung: Nord. Ich hatte mich gefragt, warum um alles in der Welt die ein paar Stagehands beim entspannten Verkabeln der Wedges zusehen...
So ändert sich die Ansicht. Als wir dort saßen, war die Bühne noch leer. Niemand arbeitete dort, aber immerhin war es warm und sonnig. Ich stellte mir die Frage, ob es nicht ebenso unverständlich sei, dass Leute vor einer leeren Bühne im Regen sitzen, wie wenn ich vor einer leeren Bühne in der Sonne sitze. Aber meine Schwester war zu Besuch. Und wann immer meine Geschwister in der Nähe sind, wird das Leben entspannt. Ich weiß nicht warum, vermutlich ist das so eine genetisch festgelegte Familien-Chemie, die dafür sorgt, dass die Zeit einfach mal etwas langsamer läuft...
Außerdem hatten wir etwas zu essen und mussten uns damit schließlich irgendwo hinsetzen. Das war dann auch Grund genug, den Gedankengang zu beenden.

.x...sjálfur

Topographie 07

Geschrieben von sjAlfur unter 2046

48°09'39"N - 11°33'48"O - Blickrichtung: Süd
Es gibt Orte auf der Welt, für die braucht es kein besonderes Ereignis, keinen interessanten Moment. Sie haben ihr eigenes Flair. Dieses umfing uns, als wir an einem Samstag aus der Tram stiegen. Die Fahrt vom Schlosspark war lang genug, um wieder halbwegs aufzutauen. Spätherbst und kühler Wind. Wir waren auf dem weg nach Hause. Knapp zehn Quadratmeter. Doch wir hatten den Schlosspark adoptiert. Es war unser Garten, und der war groß genug um uns beide zu fassen.
Dieser Ort hier ist die Schnittstelle. Der Übergang einer Welt voller Weite und Gedanken in eine Welt voller Enge und Wirklichkeit. Und an dieser Schnittstelle bleibe ich noch heute stehen und frage mich, was mit mir passiert, wenn ich eine Welt verlasse und eine andere betrete. Es gibt viele dieser Schnittstellen, und es scheint so, als ändert sich ein Teil meines Wesens an jedem Übergang. Ich bin nicht ich bin nicht ich bin ich... und so weiter. Vielleicht sind es die Welten, die ich überwinden muss, um irgendwann einen klaren Blick auf das Ganze zu bekommen, aber vorerst bleibe ich an meiner Schnittstelle und beobachte meinen kondensierenden Atem.

.x...sjálfur

Aerosole

spectre, host + walking ghost

Blogautoren


sjÁlfur


Nappo


JensenJensensen

[more tba.]

rssjálfur

BookRix - Freie Bücher

Kettenreaktion

Interessant....Müsste...
Interessant....Müsste ich mal ausprobieren
Linda (Gast) - 5. März, 14:51
von Blogger zu Blogger
Würdest Du mir ein Interview geben? Ich schreibe unter...
ChristopherAG - 5. Mai, 01:37
Und wie!
Nur einer meiner guten Vorsätz fürs neue Jahr, ich...
Laura (Gast) - 10. Dezember, 15:13
Das Design hier gefällt...
Das Design hier gefällt mir besser. Passt du das neue...
Cody (Gast) - 22. Juli, 13:55
Zeit die Tapeten zu wechseln...
...und die Wände gleich mit. Ab ins Eigenheim! .x...sjálfur
sjAlfur - 27. November, 00:47
Schmidtbrille?!
Aktuelle Frage: Was ist eine Schmidtbrille? .x...sjál fur
sjAlfur - 25. November, 15:27
Magritte
110. Geburtstag. Lese ich heute. Glückwunsch würde...
sjAlfur - 21. November, 16:23
Eigentlich finde ich...
Eigentlich finde ich die alte Dame nett. Sie hat etwas...
AiHua - 19. November, 12:25
Trümmer - Trümmer - Trümmer
Da sitze ich nichtsahnend in der U-Bahn. Bequem im...
sjAlfur - 19. November, 11:09
melancholie ist eine...
melancholie ist eine heimat.
mainzelmaedchen - 19. November, 10:05

EgoBox

Du bist nicht angemeldet.

Prey Upon...

 

Halbwertzeit

Online seit 6984 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Juli, 02:01

Protone


...und der Herr gab mir ein Hirn. Glaube ich...
2046
art ya blog!
Die Akte
Die Frage zur Nacht
ég sjálfur
I.S.S. AEROSOL-5
sé hjartað
séNET
sjAE
sjÁlfur.txt
sjÁlfurs idols
sjÁlltag
sjAUDIO
Xylo
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development