Montag, 23. April 2007

talking bout a retrolution...

Geschrieben von sjAlfur unter séNET

Teil III nächtlichen Blindflugs...

Oder um den Eintrag standesgemäß anzufangen: Aller, was soll'n der Scheiß?

Kann man der Presse für alles die Schuld geben, was heute passiert? Sicherlich nicht. Aber man kann ihr vorwerfen, WIE es passiert. Was für vergangene Studentenbewegungen die Springer-Presse war, ist doch heute die gesamte Medienlandschaft. Vergleicht man mal die Arroganz der "professionellen" Presse mit der einiger Blogger, könnte man meinen, man ist bei Asterix als Legionär... ja, das wo er mit Obelix zur Fremdenlegion geht um Falballas Brad Pitt-Verschnitt aus der Gefangenschaft der Römer zu befreien, und dann Cäsar gegen Scipio kämpft. Alles Römer. Egal wohin man sieht.

So ist das hier doch auch. Journalisten reden Blogger klein, Blogger reden Presse klein, alles redet, alles schwafelt, alles wird engstirniger, je öänger man hinsieht und der Bildblog setzt Werbung auf seine seite, die man dankbarerweise wegklicken kann, um sein Gewissen reinzuwaschen. Wie hieß das nochmal damals... bevor es das Bildblog gab... Pilatus, glaube ich.

Wir sind doch alles Web 2.0-Kinder, dummerweise... keine Spur von 23... wir bewegen uns im Web wie auf der Straße, folgen der Verkehrsordnung, gehen höchstens über rote Ampeln. Wow! Wir sind krass. Wir verkaufen unsere Seelen an Myspace und die Emo-Generation ritzt sich dafür und implementiert so flickr in ihr Weltbild.

Und warum können wir das? Weil die wirkliche und einzig wahre Presse noch schlimmer ist. Die BILD - inoffizielles deutsches Propaganda-Ministerium - schreibt die Schlagzeilen für den Rest der Republik. Nur das Abändern der Headlines und das Hinzufügen extrahierter Arroganz in Form des Feuilletons rechtfertigt den Anspruch. Weil: Es kostet Arbeit, die Bild-Artikel so zu verändern, dass sie der intellektuellen Elite repräsentativ erscheint...

Derweil sitzen die Ärzte in ihrer OP-Pause und lesen das Original und zitieren ihre Bildung von Streichholzschachteln und Zuckertüten...

Ach Scheiße, ich höre lieber auf...

Ich wollte nur mal sagen, damals, ne?... da war das anders und so... blub...

"Leg dein Ohr auf die Schiene der Geschichte."


sjÁlfur

Trackback URL:
https://sjalfur.twoday-test.net/stories/3644860/modTrackback

To01 - 23. April, 07:09

ja, diese experimentierfreude fehlt mir auch allenortens; die metabloger - jene, die über das bloggen bloggen- nehmen überhand und uns das schwert aus der selbigen. angst!

Seether - 23. April, 08:08

Nicht mehr als eine zwangsläufige Entwicklung! Ein Trend der auch wieder vergehen wird.
Das die Blogger langsam zusehen müssen, wie sie ihre Traffickosten bezahlen, verstehe ich. Die Mainstream-Medien und die Blogger selbst, lassen derzeit keine Chance aus um das Bloggen an sich irgendwie in den Fokus der allgemeinen Aufmerksamkeit zu rücken. Das dürfte sich erheblich auf die Zugriffszahlen auswirken. Und ein Host ist nicht billig...

Bleibt der Rest... dieser mag bedenklich sein... aber andererseits halte ich das für eine relativ normale Abfolge, mehr oder weniger deterministischer Abläufe. Das Web 2.0 ist neu, die Gesellschaft in der es sich etabliert verändert sich unablässig. Was wir dort sehen, ist ein (überzogenes) Spiegelbild dessen was hinter den Monitoren stattfindet. Nicht das Netz und nicht das Web 2.0 ist das Problem! Die Gesellschaft die es benutzt hingegen schon...

sjAlfur - 23. April, 14:36

das ist schon richtig, das netz an sich ist ein großer haufen drähte, silizium, und was noch alles dazu gehört... es wird natürlich erst durch die benutzer zu dem, was es ist. aber es ist eigentlich ein relativ neues feld, dass von der gesellschaft eingenommen wird, und es ist schon kaum mehr als das, was wir auch in der offline-welt sehen.

das ist ein normaler vorgang, sicher, aber es wurde mal wieder eine möglichkeit verschlafen, etwas zu ändern. oder das, was an neuer freiheit hätte dazu kommen können, ist mittlerweile ebenfalls bestens funktionierendes beispiel globaler vermarktung...

es geht mir auch gar nicht so sehr darum, dass blogger auf ihren bloggs webung schalten, ob das nun bildblog oder sonstwer ist, aber die art und weise der nutzung ist der springende punkt. gerade bei bildblog hat man das gefühl, man findet inzwischen eher ein redaktionelles angebot, wo man halt bei nicht vorhandener nachricht eine hinbiegt, damit sie passt. sich über besonders komische tippfehler der bild lustig zu machen, oder zum hundertsten mal auf den schreibstil hinzuweisen, das finde ich irgendwie zweckentfremdete erbsenzählerei. aber klar, wenn man den lesern was beiten will, und zwar möglichst konstant um die ads auf der seite lohnenswert zu machen, dann reichen die maximal ein oder zwei wirklich guten beiträge pro woche nicht, dann müssen halt auch lückenfüller her, damit sich die leser - zum teil mit einem horizont weit enger als der der bild-artikel... - der bild mal wieder moralisch überlegen fühlen können... und dieses moralisch überlegene, blogger als eine art mahnende instanz zu sehen, die ideell und völlig unbeeinflusst agiert, ist sowieso so ein unding, das beim bildblog noch relativ harmlos ist...

aber darüber wurde ja auch schon so oft geschrieben... mich hat es halt nur mal wieder genervt...

Aerosole

spectre, host + walking ghost

Blogautoren


sjÁlfur


Nappo


JensenJensensen

[more tba.]

rssjálfur

BookRix - Freie Bücher

Kettenreaktion

Interessant....Müsste...
Interessant....Müsste ich mal ausprobieren
Linda (Gast) - 5. März, 14:51
von Blogger zu Blogger
Würdest Du mir ein Interview geben? Ich schreibe unter...
ChristopherAG - 5. Mai, 01:37
Und wie!
Nur einer meiner guten Vorsätz fürs neue Jahr, ich...
Laura (Gast) - 10. Dezember, 15:13
Das Design hier gefällt...
Das Design hier gefällt mir besser. Passt du das neue...
Cody (Gast) - 22. Juli, 13:55
Zeit die Tapeten zu wechseln...
...und die Wände gleich mit. Ab ins Eigenheim! .x...sjálfur
sjAlfur - 27. November, 00:47
Schmidtbrille?!
Aktuelle Frage: Was ist eine Schmidtbrille? .x...sjál fur
sjAlfur - 25. November, 15:27
Magritte
110. Geburtstag. Lese ich heute. Glückwunsch würde...
sjAlfur - 21. November, 16:23
Eigentlich finde ich...
Eigentlich finde ich die alte Dame nett. Sie hat etwas...
AiHua - 19. November, 12:25
Trümmer - Trümmer - Trümmer
Da sitze ich nichtsahnend in der U-Bahn. Bequem im...
sjAlfur - 19. November, 11:09
melancholie ist eine...
melancholie ist eine heimat.
mainzelmaedchen - 19. November, 10:05

EgoBox

Du bist nicht angemeldet.

Prey Upon...

 

Halbwertzeit

Online seit 6984 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Juli, 02:01

Protone


...und der Herr gab mir ein Hirn. Glaube ich...
2046
art ya blog!
Die Akte
Die Frage zur Nacht
ég sjálfur
I.S.S. AEROSOL-5
sé hjartað
séNET
sjAE
sjÁlfur.txt
sjÁlfurs idols
sjÁlltag
sjAUDIO
Xylo
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development