sjAUDIO

Freitag, 28. September 2007

the last kiss for a lifetime...

Geschrieben von sjAlfur unter sjAUDIO

Meistens sind die Musiktipps bei Kulturzeit nichts neues, wenn man auch ansonsten mit halbem Auge in einschlägigen Musikmagazinen stöbert. Aber hin und wieder stößt man doch auf etwas, was einem sonst wohl entgangen wäre...:



[ "no conspiracy at all" - sioen ]


.x... sjÁlfur

[edit]
Achja... Ai Hua hat es auch gesehen und hätte es ebenfalls verlinkt (unabhängig von mir), wenn sie nicht gerade von ihrem Rechner unerreichbar getrennt gewesen wäre...

Mittwoch, 26. September 2007

wordlessness xxx.x

Geschrieben von sjAlfur unter sjAUDIO


[ "don't go down to sorrow" - 65daysofstatic ]

.x... sjÁlfur

Freitag, 21. September 2007

"a sonic message send by thor"

Geschrieben von sjAlfur unter sjAUDIO

Da ich momentan alle weiteren Aufnahmen zu den neuen Stücken auf die Zeit nach dem Umzug nach Berlin verlegt habe (auch wenn ich mich hin und wieder nicht daran halte...), bleibt mir die Möglichkeit, endlich mal die Stücke der zweiten Anamnesia-Hälfte fertig zu machen, die ja als Rohaufnahmen schon seit längerem fertig auf der Festplatte liegen. Angefangen habe ich mit "amphotere", das liegt auch nahe, weil es erstens das erste Stück von "The Astral Wound" ist, und zweitens bereits fertige Schlagzeugaufnahmen hat (wobei ich da aus der Stereospur erstmal manuelle Kanaltrennung machen musste, um zumindest Kick, Snare und Overheads separat zu haben). Und Gesang habe ich dazu aufgenommen. Zumindest in Demo-Qualität...

Auf die Fertigstellung des Stücks habe ich eigentlich schon lange gewartet, vor allem, weil bei diesem Stück bisher der meiste Input von außen (also nicht von mir) kam. Das meiste davon hat Niels geschrieben, ich habe nur ein paar Nebenstimmen beigesteuert und das ganze dann instrumentiert und den Klang gemacht. Die Drums kamen dann von usnerer Aufnahmesession in Berlin. Der Schlagzeuger (von dem ich immer noch hoffe, ihn irgendwann zum Bandmitglied zu bekehren...) hat das Lied zweimal gehört, gefragt, was wir uns vorgestellt haben... und dann etwas ganz anderes gemacht. So muss das...

.kinetic... "amphotere"


sjÁlfur

PS: Text...


AMPHOTERE

awake
old hours passed away
my unchained eyes stray
withered virgin in new dress
another view on the same mess

sediments evaporate
the platen sky in higher rate
i'm filtered through a semaphore
a sonic message sent by thor

and why can't i speak through it
high tide washes away the grit

awake
old seconds run through sand
where the sea meets the land
i linger at the water-line
and quote the words in my mind

but why can't i speak through it
high tide washes away the grit
a broken lense reflects the sky
the shards display all our sights

i've tried
to fix the angles right
with my eyes tied to the sides
when the physical states collide
and the planets race through tide

my wounded wrists lay in your lap
my eyes see landslides fill the gap
my hands shape trapezoid rocks
my arms catch melting clocks

awake
the days i knew are gone
gaseous oceans have moved on
through the solid fog falls rain
brains in acid lakes retain

cerebral mails in formaldehyde
a dead file for each sight
a broken screen mirrors the sky
each shard displays a lie

i've tried
to fix the angles right
with my eyes tied to the sides
when the physical states collide
and the planets race through tide

my wounded wrists lay in your lap
my eyes see landslides fill the gap
my hands shape trapezoid rocks
my arms catch melting clocks

i cross the seas escape the traps
i am the wind tousling your hair
i keep the stones i sprout the fern
i am the earth i'm your lair

Montag, 17. September 2007

iConic turn

Geschrieben von sjAlfur unter sjAUDIO

[click = größere version]

sjÁlfur

Sonntag, 9. September 2007

á lífi...

Geschrieben von sjAlfur unter sjAUDIO

Ein guter Herbst ist ein Herbst mit Sigur Rós-Veröffentlichung. Das wussten schon die alten Germanen. Damals. Glaube ich...

Im November kommt erst "heima" auf einer Doppel-DVD raus. "heima" ist der Film, der Sigur Rós bei ihrer etwas anderen Island-Tour im letzten sommer begleitet hat, als sie das ganze Land bereisten, Konzerte in kleinen Gemeindehäusern, irgendwo im Nichts des isländischen Hochlands, in einem alten Fischtank, usw. gaben, einschließlich ihres größten Konzerts (zugleich das größte Konzert, dass Island bislang erlebt hat... aber da sind ja auch nicht soo viele Leute...) zum Abschluss der Tour in Reykjavik.

Und dann - etwas später - kommt noch die "hvarf / heim" -compilation raus. "hvarf" ist dabei die vor allem elektronische Umsetzung einiger unveröffentlichter Lieder wie "salka" oder "í gær" (beide hätten schon längst mal auf einem Album sein sollen...).

"heim" ist als Gegenstück die Akustikumsetzung von bereits veröffentlichten Liedern wie "von", "vaka", "samskeyti" oder "heysátan".

Zu "heima" (dem Film) gibt es einen Trailer, in dem auch "í gær" zu hören ist. Alleine wegen des Lieds lohnt sich ein Blick darauf...


Ich geh dann mal die Elfen füttern,


sjÁlfur


PS: Snippets einiger "hvarf/heim"-Versionen gibt es auf dem Myspace-Profil der Band.

PPS: Außerdem hat auch Emilie Simon eine Neuveröffentlichung. Ihre Live Session EP ist aber scheinbar bislang nur über iTunes zu bekommen... jetzt bin ich in der Klemme... Ich liebe Emilie Simon aber ich hasse die iMafia. Jemand 'ne Idee?


[edit]
PPPS: Das Problem mit dem Emilie Simon Album ist gelöst...

PPPPS: Und hier ist noch jemand, der múm covert. Ziemlich cool sogar...

Dienstag, 7. August 2007

anthem of thoughts

Geschrieben von sjAlfur unter sjAUDIO

Wie versprochen folgen die Hörproben zu "Craniometry" (siehe vorhergehender Beitrag).

Craniometry (SVD Version)
[Ur-Version. Aufgenommen 2000 im Proberaum der FZB Schneverdingen. Schlagzeug: Anna. Gitarren: Niels und ich. Rest: ich.]

Craniometry (Franz Josef Gall Version)
[Aufgenommen Sommer 2005 im Wohnzimmer meiner Eltern in Schneverdingen. Schlagzeugspuren sind von 2000. Gitarren: Niels. Ebow: ich.]

Craniometry (Morphometric Version)
[Aufgenommen Sommer 2005 im Wohnzimmer meiner Eltern in Schneverdingen. Schlagzeugspuren sind von 2000. Gitarren: Niels und ich. Ebow: ich.]

Ich bin die nächsten Wochen unterwegs. Würde mich freuen, wenn sich in der Zeit zu dem Lied Kommentare sammeln. Die Versionen sind alle in einigen Punkten gleich, in einigen anderen verschieden... Eine gute Version des Liedes haben wir bisher noch nicht gefunden. Wir sind aber eigentlich immer mal wieder auf der Suche danach...


sjÁlfur

Montag, 6. August 2007

saturday nightmares

Geschrieben von sjAlfur unter sjAUDIO

Eines der Videos, die ich sehr gerne mag, weil sie das verfilmte Lied perfekt unterstützen ist "The Smoke Will Lead You Home" von Logh, von deren 2005er Album "a sunset panorama". Von der neuen CD "North" gibt es schon seit längerem das Video zur ersten Single "Saturday Nightmares". Ich bin aber vorhin erst auf die Idee gekommen, mir das endlich mal anzusehen... und muss es gleich mal weiterempfehlen. Auch wenn das jetzt eher in die Kategorie "Video übertrifft die Musik noch" fällt... meiner Meinung nach. Geht man nur nach der Musik, würde ich eher "Death to my Hometown" empfehlen... (auf deren Myspace-Profil)

"Saturday Nightmares" - Logh




sjÁlfur

Samstag, 4. August 2007

comatosed clichés...

Geschrieben von sjAlfur unter sjAUDIO

Beim Graben in alten Aufnahmen stoße ich manchmal auf alte Fundstücke, die noch irgendwo auf meiner Festplatte liegen. Aber - aufmerksame Leser werden es vielleicht noch wissen - meine Festplatte hat vor zweieinhalb Jahren den Geist aufgegeben, und nur wenige alte Aufnahmen ahben als mp3s überlebt. Kaum etwas davon ist wirklich brauchbar.

Allerdings vergesse ich manchmal, dass rechts neben mir im Regal noch mein Zwölfspurrecorder steht, der mittlerweile nur noch als Vox-FX dient. Und auf dessen Festplatte befinden sich Aufnahmen, die bald acht Jahre alt werden...

Darunter ist auch Lied namens "Craniometry". In den ersten Bandjahren war das neben "Nathanæl", "Epic Cardiodrama" und "INES" eines der vierLieder, die wir soweit hatten, dass wir sie ganz aufgenommen haben. Vielleicht die einzigen Lieder bisher, die wirklich als Band entstanden sind. Damals hieß "Nathanæl" auch noch "Nosferatu", "Epic Cardiodrama" hieß "Autumn" und "INES" (was mittlerweile seinen Platz im Aerosol-Konzept gefunden hat) hieß "Machine". "Craniometry" hieß anfangs wahlweise "Boy of Apathy" oder "Dead-Sleep" und war das erste Lied, das einen überarbeiteten Text spendiert bekam. Und dieser Text ist mir bis heute einer der wichtigsten.

"Craniometry" ist aus dem Anamnesia-Konzept auf halber Strecke rausgefallen. Das Lied, das ziemlich treibend geradeaus war, mit Gitarrenwänden und progressivem Drumming, hat aber Anamnesia entscheidend beeinflusst. Und zwar deshlb, weil wir es irgendwann als genau das sahen, als das wir nicht enden wollten. Es war zu geradlinig, zu einfach, vor allem die permanent durchgezogenen Gitarrehooks nervten mit ihrer übertriebenen "Catchyness"...

Wir strichen das Lied und vermieden alles, was darin vorkam, so als könnte nur eine einzige Anleihe daraus, unsere Musik versauen. Sowohl "Nathanæl" als auch "Epic Cardiodrama" hatten hohe Gitarrenhooks, breiige Powerchords... "Craniometry" hat quasi wie eine konzeptionelle Hexenjagd gewütet. Und das, was übrig blieb, machte den Anamnesia-Sound aus.
Der Sound ist weitestgehend verkopft, klingt mehr nach Projekt als nach Band... Das ist für eine CD okay, aber mit dem Aerosol-Konzept wollte ich was anderes machen. Und so schlichen sich einige alte Elemente wieder zurück in unsere Musik.

Ich habe mir vorhin nochmal die alte Version angehört. Die Hooks nerven immer noch, aber der Grundgedanke ist definitiv cool. Vor allem der Bandanfangs-Proberaum-Charme kommt gut zur Geltung. Wir haben im Laufe der Zeit mit der "Morphometric Version" und der "Franz Josef Gall Version" zwei zusätzliche Versuche gestartet... ich setze das demnächst mal online...

Soviel aus der Vergangenheit unserer Band (damals noch mit der einzigartigen Anna an den Drums... der Punkeinschlag ist hörbar...)...


CRANIOMETRY

roaring bass is drumming through the night
headlights are passing 'bove autobahn
i'm in my seat driving through light
and the rain drums on the roof of my car

caput larvae in catatonial action
stagnant collapses caressing reaction
anthem of thoughts "hail apathy!"
and the science is running lethargy

blurring colors sparkle in the sky
headlight's searching above my skin
aorta's stalked by the blue-shaped try
networking under glassy skin

carbon wires framing my sight
hybrid eyes on teleoptoray flight
i'm transhumanic sedated in sleep
mechanical murder in rabid creep

COMA
why don't you feel me alive?
wire me up in your fright
remove the tube outta my throat
stop your machines let me float

comatosed clichés subdermial rapture
periost raptors and social fracture
pipefilled mouths disconnected and free
breathless sirens in neutron melody

COMA
why don't you feel me alive?
wire me up in your fright
remove the tube outta my throat
stop your machines let me float

you are searching for hope inside me
i can't deny i feel death
gone so far - far away

can't deny coma
and feel my soma
haemoglobin's creep
can't deny i'm dieing
and i can't stop trying
to end this dead-sleep

COMA
why don't you feel me alive?
wire me up in your fright
remove the tube outta my throat
stop your machines let me float


Die ersten Fragmente des Textes stammen von 1998... die sind sogar älter als die Band selbst... Hui!

sjÁlfur

Montag, 23. Juli 2007

Von der Muse geküsst...

Geschrieben von sjAlfur unter sjAUDIO

Habe ich irgendwann mal erwähnt, dass ich einen gewissen fanatischen Hang zu einer Schauspielerin habe? (Eigentlich zu mehreren Personen, egal ob Schauspieler, Musiker, Formel 1-Fahrer... und um gleich den falschen Eindruck zu vermeiden: sie müssen nicht zwangsweise weiblich sein...)

Aber wenn ich mir sogar eine halbgare Dan Brown-Verfilmung antue, dann kann das nur an einem der Darsteller liegen. Und so sehr ich Jean Reno auch mag, der war nicht der Grund. Tom Hanks finde ich meistens eher nervig (es gibt Ausnahmen, ja... wenige!), und ansonsten kann ich mich auch kaum noch an den Film erinnern, außer das er irgendwie schlecht war... (und wenn die Buchvorlage nicht besser war als "Illuminati", dann wundert mich das auch nicht...)

Ummal langsam den Bogen zu kriegen: Ich liebe Audrey Tautou. Also in rein professioneller Hinsicht jetzt. So.

Zweiter Ansatz: Vor einiger Zeit habe ich geschrieben, dass Myspace eine tolle Sache ist, um die Illusion zu haben, man wäre mit Leuten wie Emilie Simon befreundet (hmmm... noch eine Französin in dem Alter... es geht bei ihr um die Musik, klar!).

Als ich vor wenigen Tagen zufällig über das offizielle Myspace-Profil von Audrey Tautou gestolpert bin, habe ich gesehen, dass sie dort einige Musiker vorstellt, deren Musik sie für gut befindet und fördern will. Also habe ich mal eine äußerst charmante Mail geschrieben, die sinngemäß lautete: "Nimm mich! ... Ähm... auf deine Liste der Featured Artists natürlich..."

Und jetzt könnt ihr euch aussuchen, ob es unsere Musik oder mein unglaubliches Geschick im Umgang mit Frauen war, die sie dazu veranlasste, uns auf die Liste zu setzen und gleichzeitig einen Kommentar auf unserem Myspace-Profil zu hinterlassen...

[...und natürlich darf man sich fragen, ob das wirklich Audrey Tautou ist, die da ihr "only official profile" führt... Myspace sollte man ja nur bedingt trauen. Aber wir sind auf einer Seite verlinkt, wo viele Fans glauben, dass es das Profil ist...]


sjÁlfur


PS: Unser Link steht übrigens direkt unter Emilie Simon... wie würde Dittsche sagen: "Da schließt sich der Kreis!"

Samstag, 14. Juli 2007

akustik-demos

Geschrieben von sjAlfur unter sjAUDIO

Ich habe beschlossen, dass es momentan nicht mehr viel Sinn macht, richtige Aufnahmen zu starten. Die neuen Lieder müssen mit 'nem Schlagzeuger zusammen bearbeitet werden und am besten auch von einer Band (und nicht nur von mir und dem freundlichen MIDI-Mann) gespielt werden. Das könnte im günstigen Fall bereits ab nächstem Januar geschehen, bis dahin werde ich die Flut an neu geschriebenen Liedern in (Akustik-)Demos festhalten, sofern das Sinn macht.

Nach dem eher unplanmäßugen "care+careen" habe ich jetzt auch das vor kurzem geschriebene "samsaam" vom Papier auf Festplatte gebracht. Instrumental, nur mit Akustikgitarre und Synth-Streichern, aber... es soll ja auch der Raritäten-Charakter gewahrt sein, wenn es denn irgendwann mal eine Rarität wird... oder so.

.kinetic... - "samsaam"



sjÁlfur

Aerosole

spectre, host + walking ghost

Blogautoren


sjÁlfur


Nappo


JensenJensensen

[more tba.]

rssjálfur

BookRix - Freie Bücher

Kettenreaktion

Interessant....Müsste...
Interessant....Müsste ich mal ausprobieren
Linda (Gast) - 5. März, 14:51
von Blogger zu Blogger
Würdest Du mir ein Interview geben? Ich schreibe unter...
ChristopherAG - 5. Mai, 01:37
Und wie!
Nur einer meiner guten Vorsätz fürs neue Jahr, ich...
Laura (Gast) - 10. Dezember, 15:13
Das Design hier gefällt...
Das Design hier gefällt mir besser. Passt du das neue...
Cody (Gast) - 22. Juli, 13:55
Zeit die Tapeten zu wechseln...
...und die Wände gleich mit. Ab ins Eigenheim! .x...sjálfur
sjAlfur - 27. November, 00:47
Schmidtbrille?!
Aktuelle Frage: Was ist eine Schmidtbrille? .x...sjál fur
sjAlfur - 25. November, 15:27
Magritte
110. Geburtstag. Lese ich heute. Glückwunsch würde...
sjAlfur - 21. November, 16:23
Eigentlich finde ich...
Eigentlich finde ich die alte Dame nett. Sie hat etwas...
AiHua - 19. November, 12:25
Trümmer - Trümmer - Trümmer
Da sitze ich nichtsahnend in der U-Bahn. Bequem im...
sjAlfur - 19. November, 11:09
melancholie ist eine...
melancholie ist eine heimat.
mainzelmaedchen - 19. November, 10:05

EgoBox

Du bist nicht angemeldet.

Prey Upon...

 

Halbwertzeit

Online seit 6984 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Juli, 02:01

Protone


...und der Herr gab mir ein Hirn. Glaube ich...
2046
art ya blog!
Die Akte
Die Frage zur Nacht
ég sjálfur
I.S.S. AEROSOL-5
sé hjartað
séNET
sjAE
sjÁlfur.txt
sjÁlfurs idols
sjÁlltag
sjAUDIO
Xylo
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development